In ihrer Sitzung in Hildesheim (Niedersachsen) am 28. September 2019 haben die Bundesleitung und die Vorsitzenden der DPolG-Landesverbände und der DPolG-Bundespolizeigewerkschaft die Vorgänge in…
Am 22.08.2019 tagte der Innenausschuss des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin. Einziges Thema dieser öffentlichen Anhörung war die Evaluierung des Gesetzes über die öffentliche…
Mit großer Betroffenheit hat die DPolG M-V heute auf die Mitteilung vom Tode des ehemaligen Polizeiseelsorger Andreas Schorlemmer reagiert. Andreas war bis 2015 Polizeiseelsorger in und für die…
Feierliche Zeugnisübergabe und Ernennung zum Polizeimeister / zur Polizeimeisterin an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Polizei und Rechtspflege in Güstrow.
Knecht: Es ist geschafft – gemeinsam erfolgreich! Beteiligungsgespräch im Finanzministerium: Der dbb m-v kann zufrieden auf den erfolgreichen Abschluss der Einkommens- und Besoldungsrunde…
Am 23.04.2019 kam es zu einem ersten persönlichen Gesprächstermin in diesem Jahr mit dem Minister für Inneres und Europa, Herrn Lorenz Caffier. In Begleitung des DPolG Bundesvorsitzenden Rainer…
Am gestrigen Morgen verstarb bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Friedland und Neubrandenburg unser Gewerkschaftsmitglied, Stefanie. Wir sprechen der Familie unser aufrichtiges Beileid und…
Knecht: Äußerst schwierige Verhandlungen führten dennoch zu einer tragfähigen Lösung - Dank an alle, die den Druck auf die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) auf die Straße getragen haben
Zu einer eindrucksvollen Demonstration bei schönsten Frühlingswetter kamen am 27.02.2019 Vertreter aller Gewerkschaftsverbände des öffentlichen Diensten in Schwerin zusammen. Dazu hatten…
Der Vorsitzende des Kreisverbandes Vorpommern, Andreas Steinhöfel war heute am 22.02.2019, unterwegs um einen Stralsunder Gründungsmitglied der DPolG M-V zur seiner Pensionierung zu gratulieren.