Vor dem Hintergrund der TAZ Kolumne vom 15.06.2020 („all cops are berufsunfähig“) erstattete die Deutsche Polizeigewerkschaft am 16.06.2020 Strafanzeige wegen Volksverhetzung. Der…
Mit großer Betroffenheit musste die DPolG M-V den plötzlichen Tod unseres jungen Kollegen Florian Karsch zu Kenntnis nehmen. In diesen Stunden der Trauer sind unsere Gedanken und unsere Anteilnahme…
Mit großer Empörung haben die Vorsitzenden der 16 Landesverbände der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) und der DPolG-Bundespolizeigewerkschaft die Vorschläge des DGB zur Einführung einer…
Einige Monate nach dem letzten Gespräch, fand ein erneuter gewerkschaftlicher Austausch mit dem Innenminister Lorenz Caffier und dem neuen Abteilungsleiter der Polizei, Herrn Herkenrath, statt. Auch…
Grundsätzlich positiv hat die DPolG Mecklenburg-Vorpommern die Nachricht über die Einrichtung einer Ombudsstelle für die Polizei aufgenommen. Das bereits länger geplante Vorhaben der SPD -…
Es war ein langer Gang, den der Landtag von Mecklenburg Vorpommern in dieser Gesetzesnovellierung gegangen ist. Die DPolG ist froh dass diese Gesetzesänderungen jetzt endlich, gegen die Widerstände…
Der Kreisverband Vorpommern und der gesamte Landesverband trauert um einen guten Freund und langjähriges Mitglied. Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb gestern am 26.11.2019 Michael…
Mit tiefer Betroffenheit hat die DPolG M-V heute auf die Nachricht reagiert, dass unser ehemaliger Landesvorsitzende Wolfgang Brinktriene am 07.11.2019 verstorben ist.
Heute kamen der DPolG-Bundesvorsitzende Rainer Wendt und der DPolG-Landesvorsitzende Ronald Müller in Zempin (auf der Insel Usedom) mit dem MdB Herrn Philipp Amthor zu einem Arbeitsgespräch zusammen.