Der sächsische Landtag hat am 14.12.2018 beschlossen, dass für die Polizeivollzugsbeamten des Landes Sachsen die Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage wieder eingeführt wird. DPolG-…
Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Polizei und Rechtspflege M-V hatte am 02.11.2018 mal wieder eingeladen. Der schöne Anlass war die Ernennung von 25 Teilnehmer/innen des polizeilichen…
Die DPolG M-V verurteilt das gewalttätige Verhalten im Zusammenhang mit dem Fußballspiel am 31.10.2018 in Rostock. Das Verhalten von sogenannten Fußballfans war wieder einmal von einer besonderen…
Die JUNGE POLIZEI Mecklenburg-Vorpommern heißt die Neuen in der Landespolizei herzlich willkommen! "Deshalb haben wir eine Party für euch organisiert! Kommt vorbei und lernt euch und uns bei…
Der nächste ordentliche Landeskongress der DPolG, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, findet am 23. November 2018 im Van der Valk Resort Linstow, Krakower Chaussee 1, 18292 Dobbin-Linstow, statt.
Nicht einmal zwei Monate ist es her, dass Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in einem konstruktiven Gespräch gegenüber Vertretern des Beamtenbundes und der Deutschen Polizeigewerkschaft DPolG…
Die DPolG M-V fordert seit Jahren die Öffnung des LZN-Kataloges für den gesamten Bereich der Landespolizei M-V. Auch in der letzten Gesprächsrunde am 26.03.2018 mit Innenminister Lorenz Caffier…
Mittel aus dem Haushaltsüberschuss 2017 in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig auch für den Bereich Innere Sicherheit verwendet werden. Zudem will die Landesregierung der Polizei 15 Millionen Euro…
Die Polizeibeamten benötigen dringend ein Distanz-Einsatzmittel unterhalb des Schwellwertes einer Schusswaffe. „Wäre die Lücke zwischen Pfefferspray und Schusswaffe in der Polizei geschlossen…