Am ersten Tag der GPEC standen die Einsatzmittel im Fokus: hier der Axon Taser 7 und der Axon Taser 10 Astrid Steffen (Landesvorsitzende der DPolG Schleswig-Holstein) und Ronald Müller…
Am 10. April hat Uwe Kaatz dem Landesvorstand mitgeteilt, dass er das Amt des Landesgeschäftsführers mit sofortiger Wirkung niederlegt. Diese Entscheidung traf Uwe Kaatz aus eigenem Antrieb. Er hat…
Schwerin. Landtag. Am 09.04.2024 waren für den DPolG-Landesvorstand, Volker Walther und Ronald Müller, zu Gast bei der CDU-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern. Die stellv. Fraktionsvorsitzende,…
Am 15. März2024 tagte der neue Landeshauptvorstand der DPolG M-V in Bentwisch, bei Rostock. Unter der Leitung des Landesvorsitzenden Ronald Müller wurde über die bereits durchgeführten…
Am 11.03.2024 gab es den ersten Präsenztermin nach dem Landesdelegiertenkongress (LDK) für den Landesvorstand der DPolG M-V in Schwerin. In Begleitung von Christin Lauche, Volker Walther und…
Empfehlungen des 62. Verkehrsgerichtstages Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) zieht eine positive Bilanz des 62. Verkehrsgerichtstages in Goslar, der heute mit den Empfehlungen der…
Das neue Jahr 2024 hat gerade erst begonnen und wir hoffen, dass alle Leserinnen und Leser glücklich und gesund den Jahreswechsel feiern konnten. Im Namen der DPolG M-V wünsche ich allen Kolleginnen…
In den ersten zwei Verhandlungsrunden des TV-L gab es seitens der Arbeitgeber nicht einmal ein Angebot. Grund genug für die Gewerkschaftsverbände deutlich zu machen wie wichtig die Beamten und…